3D-Druck Kurs

3D-Druck Kurs3D-Druck Kurs3D-Druck Kurs

3D-Druck Kurs

3D-Druck Kurs3D-Druck Kurs3D-Druck Kurs
  • HOME
  • 3D-Drucken lernen
  • CAD KONSTRUKTION LERNEN
  • 3D-Drucker Empfehlung
  • Über 3DTech
  • Kontakt
  • Mehr
    • HOME
    • 3D-Drucken lernen
    • CAD KONSTRUKTION LERNEN
    • 3D-Drucker Empfehlung
    • Über 3DTech
    • Kontakt
  • HOME
  • 3D-Drucken lernen
  • CAD KONSTRUKTION LERNEN
  • 3D-Drucker Empfehlung
  • Über 3DTech
  • Kontakt

3D-Drucken lernen | Du hast die Wahl!

3D-Druck Video Workshop

3D-Druck Ebook´s / Taschenbücher

3D-Druck Ebook´s / Taschenbücher

3D-Druck Video Tutorial

Du interessierst dich für 3D-Drucker und suchst einen anschaulichen Einsteiger Kurs zum Thema 3D-Druck Grundlagen und hast keine Lust auf Lesen? Dann ist der Video Kurs das Richtige für dich!

3D-Druck Ebook´s / Taschenbücher

3D-Druck Ebook´s / Taschenbücher

3D-Druck Ebook´s / Taschenbücher

Buch zum Thema 3D-Druck

Für alle, die lieber lesen und etwas in der Hand halten. 

Unser 3D-Druck Kurs als Ebook oder im Taschenbuch Format! 

Außerdem findest du hier noch weitere Bücher zum Thema 3D-Druck!

3D-Druck Video Workshop | Trailer

Ein Kurs mit Top-Bewertungen

Details finden Sie weiter unten!

Downloade dir jetzt den vollständigen Kurs für nur 19,99€ und lege sofort los!

Den vollständigen 3D-Druck Kurs und alle Zubehördateien kannst du dir jetzt für nur einmalig 19,99€ auf der folgenden Seite herunterladen!

HIER ZUM KURS

Workshop | 4 Kapitel zur Vorschau

Kapitel 1

Intro: Was lernen Sie in diesem Kurs und was benötigen Sie?

Kapitel 2

Motivation: Coole 3D-Druck Beispiele

Kapitel 3

3D-Drucker Funktionsweise & Bestandteile

Kapitel 6

Erster eigener 3D-Druck mit dem CR-10 3D-Drucker

Bewertungen

WEITERE KAPITEL DOWNLOADEN

Downloade dir jetzt den vollständigen Kurs für nur 19,99€ und lege sofort los!

Den vollständigen 3D-Druck Kurs und alle Zubehördateien kannst du dir jetzt für nur einmalig 19,99€ auf der folgenden Seite herunterladen! 

HIER ZUM KURS

Informationen zum Videokurs

Unter professioneller Anleitung eines Ingenieurs erlernen Sie in diesem Video Workshop, Schritt für Schritt, den Einstieg in die Welt des 3D-Druckens. Jederzeit und überall ansehen. Ca. 80 min Laufzeit.


Inhalte des Workshops:

1) Möglichkeiten des 3D-Drucks
2) Kaufberatung 3D-Drucker oder alternative Nutzungsmöglichkeiten
3) Erster eigener 3D-Druck 
4) Einstieg in die notwendige Software für das 3D-Drucken 
5) Fortgeschrittene Drucke und erweiterte Einstellungen 
6) Schritt für Schritt Slicen und Drucken von Musterbeispielen
7) Materialien und Zubehör
8) Einstieg in das 3D-Scannen
9) Troubleshooting und Wartung


Informationen zum Videoformat:  
Videoformat: HD; 1280x720 Pixel
Laufzeit: ca. 80min
Sprache(n): Deutsch

WEITERE KAPITEL DOWNLOADEN

Downloade dir jetzt den vollständigen Kurs für nur 19,99€ und lege sofort los!

Den vollständigen 3D-Druck Kurs und alle Zubehördateien kannst du dir jetzt für nur einmalig 19,99€ auf der folgenden Seite herunterladen! 

HIER ZUM KURS

FAQ's zum Kurs

Was kann ich im 3D-Druck Workshop lernen?

Der Workshop beinhaltet alles, was Sie für den Start in die Welt des FDM 3D-Drucks und dessen Anwendung wissen müssen. Von einer Kaufberatung bis hin zum Umgang mit der notwendigen Software und einem 3D-Drucker, sind auch Kapitel zu Materialien, Troubleshooting und dem 3D-Scannen enthalten. Schritt für Schritt wird die notwendige Hard- und Software für den 3D-Druck vorgestellt und anhand von Musterbeispielen, die sie kostenlos ausdrucken können, erläutert.

Was brauche ich für den 3D-Druck Kurs und wie lange dauert dieser?

Der Workshop hat eine Laufzeit von ca. 80 Minuten (unterteilt in mehrere Einzellektionen). Sie können selbstverständlich frei wählen, welche Kapitel Sie zu welcher Zeit ansehen möchten und jederzeit auch eine Pause einlegen. Für den Workshop brauchen Sie idealerweise einen eigenen 3D-Drucker. Eine Kaufberatung ist im Workshop enthalten. Falls Sie kein eigenes Modell kaufen möchten, werden Ihnen auch Alternativen aufgezeigt, bei denen Sie externe Stellen nutzen können. Auch in diesem Fall können Sie von diesem Workshop profitieren

Was kostet ein 3D-Drucker?

Qualitativ gut druckende 3D-Drucker für den Heimgebrauch können Sie bereits ab ca. 400€ erhalten. 3D-Druck muss also nicht teuer sein. Die allgemeine Preisspanne bewegt sich im Bereich FDM 3D-Drucker ungefähr zwischen 400 € - 5000 €.

Ist das Tutorial nur für 3D-Druck Einsteiger gedacht?

Dieser Kurs ist generell für alle am 3D-Druck oder allgemein technisch interessierten Menschen konzipiert. Egal ob nur zu Informationszwecken über die Technik oder zur Anwendung und Umsetzung eigener Modelle. Alle Vorgänge werden ausführlich erklärt und sind gut verständlich aufbereitet. Ideal ist dieser Kurs auch für Tüftler, Erfinder, Ingenieure, Architekten, Künstler, Studenten, Jugendliche usw.

Von wem werden mir die 3D-Druck Grundlagen in diesem Kurs gezeigt?

Der 3D-Druck Kurs wird von einem Ingenieur und erfahrenen Anwender im Bereich des 3D-Drucks geleitet.

Was kann ich überhaupt mit einem 3D-Drucker anfangen?

Sie haben die Möglichkeit zahlreiche (100.000+) tolle Objekte von sogenannten Content-Plattformen kostenlos herunterzuladen und auszudrucken. Sehen Sie sich als erste Inspiration auch gerne den Trailer des Workshops an. 

Lerne ich auch eigene Objekte zu konstruieren?

Das Thema der Konstruktion eigener Ideen wird in diesem Workshop angeschnitten. Das heißt, Konstruktionsprogramme werden vorgestellt. Der Vorgang des Konstruierens hingegen wird nicht gelehrt, da dies den Rahmen des Workshops sprengen würde.  

Ist 3D-Drucken lernen schwierig?

3D-Drucken ist durchaus ein komplexes Thema, da der Umgang mit Soft- und Hardware erlernt werden muss. Ohne Hilfe kann man da schon einmal den Überblick verlieren. Mit diesem 3D-Druck Tutorial haben Sie jedoch alle Informationen in einem Format vereint und behalten so stets den Durchblick. Auf diese Weise gelingen sowohl ein unkomplizierter Einstieg, als auch die weitere Anwendung.

Videokurs | Downloaden und los geht`s !

3D-Druck Schritt für Schritt Videokurs

3D Druck Video Kurs Tutorial
Hier Zur Downloadseite

3D-Druck Ebook´s / Taschenbücher

3D-Druck | Einsteiger Kurs

3D-Druck | Einsteiger Kurs

3D-Druck | Einsteiger Kurs

Der ultimative Einsteiger Kurs für einen unkomplizierten und schnellen Einstieg in das Thema 3D-Druck!

Mehr erfahren

3D-Druck | DIY-Projekte

3D-Druck | Einsteiger Kurs

3D-Druck | Einsteiger Kurs

3d druck Projekte und Modelle

66 faszinierende Projekte für den 3D-Druck erwarten dich in diesem Buch! Inkl. Slicing- und Drucktipps.

Mehr erfahren

3D-Druck | Workbook

3D-Druck | Einsteiger Kurs

3D Printing 101 (english)

Ein Notizbuch in Form eines Logbuches, um deine 3D-Druck Versuche zu dokumentieren! Ein undatierter Tagesplaner mit Zusatzkapiteln.

Mehr erfahren

3D Printing 101 (english)

3D Printing | DIY-Projects (english)

3D Printing 101 (english)

The Ultimate Beginners Guide for 3D printing. Easy, fast and affordable. Get started now!

Find out more

3D Printing | DIY-Projects (english)

3D Printing | DIY-Projects (english)

3D Printing | DIY-Projects (english)

3d printing projects and models

66 awesome projects for 3D printing are waiting for you! Get some inspiration and slicing tipps!

Find out more

3D-Printing | Workbook (english)

3D Printing | DIY-Projects (english)

3D Printing | DIY-Projects (english)

3d printing notebook

A notebook in the form of a logbook to document your 3D printing experiments! An undated day planner with additional chapters.

Find out more

Rechtlicher Hinweis

3DTech ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.  

Informationen zum Buch: "3D-Druck Schritt für Schritt"


Mit diesem 3D-Druck Praxisguide können sie sich ein solides Grundlagenwissen zum Thema FDM 3D-Druck aneignen und lernen Schritt für Schritt alles, was sie wissen müssen, um Objekte eigenständig für einen FDM 3D-Drucker vorzubereiten und auszudrucken.


Der Autor des Buches ist begeisterter 3D-Druck Anwender und Ingenieur (M.Eng.) und führt sie professionell von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Einstellungen. Nach einer kurzen Einleitung zu den Grundbegriffen des 3D-Drucks und einer 3D-Drucker Kaufberatung, wird sowohl der Umgang mit einem 3D-Drucker, als auch mit der benötigen Software (kostenlose Software) praxisnah erläutert.


Als Slicing Software wird in diesem Konzept das kostenlose Slicing Programm Cura verwendet und der Umgang damit ausführlich erläutert. Zahlreiche Bilder unterstützen die Erläuterungen des Buches und schaffen somit einen anschaulichen und einfachen Einstieg in die Thematik 3D-Drucks. Anhand von Musterbeispielen (kostenlos downloadbar) wird der gesamte Prozess von der Datei (3D-Modell) bis zum fertig ausgedruckten Objekt erläutert.


Auch wenn Sie (noch) keinen eigenen 3D-Drucker besitzen oder kaufen möchten werden sie von den Inhalten des Buches mit Wissen über diese faszinierende Technologie bereichert. Zudem haben sie auch die Möglichkeit einen externen 3D-Druck Dienstleister oder einen Makerspace zu nutzen.


Aus dem Inhalt des Buches (Kurzform):

1) Möglichkeiten des 3D-Drucks

2) Kaufberatung 3D-Drucker oder alternative Nutzungsmöglichkeiten

3) Erster eigener 3D-Druck

4) Einstieg in die notwendige Software für das 3D-Drucken

5) Fortgeschrittene Drucke und erweiterte Einstellungen

6) Schritt für Schritt Slicen und Drucken von Musterbeispielen

7) Materialien und Zubehör

8) Einstieg in das 3D-Scannen

9) Troubleshooting und Wartung


Dieses Buch ist generell für alle am 3D-Druck interessierten Menschen konzipiert. Egal ob nur zu Informationszwecken über die Technik oder zur Anwendung und Umsetzung eigener Modelle. Alle Vorgänge werden ausführlich erklärt und sind gut verständlich aufbereitet. Ideal ist dieser Praxisguide auch für Tüftler, Erfinder, Ingenieure, Architekten, Künstler, Studenten, Jugendliche und 3D-Druck Heimanwender. 


Kompakter Umfang: ca. 60 Seiten

Informationen zum Buch: "3D-Druck | 66 DIY-Projekte"


Mit diesem Buch erhalten sie nicht weniger als 66 unterschiedliche Projekte, die sie mithilfe eines 3D-Druckers selbst umsetzen können. In diesem Buch werden Modelle aus unterschiedlichen Kategorien, wie z.B. „Nützliches & Praktisches“, „Haushalt“, „Spielzeug“, „Kunst“, usw., vorgestellt.


Die einzelnen Modelle sind dabei so ausgewählt, dass diese meist eine hilfreiche Funktion oder einen tatsächlichen Nutzen bieten, wenn diese einmal ausgedruckt sind. Neben Inspiration über die faszinierenden Möglichkeiten des 3D-Drucks und Anregungen für eigene Projekte, erhalten sie in diesem Buch zusätzlich auch individuelle und wertvolle Tipps zum Slicing-Prozess der jeweiligen Objekte. 


Die Objekte sind zudem in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt. So finden sie von ganz einfachen Modellen, wie einem einfachen Karabinerhaken, auch sehr komplexe Objekte, wie z.B. eine voll funktionsfähige, mechanische und 3D gedruckte Wanduhr! 

Es ist also sowohl für blutige Anfänger, als auch für bereits weiter fortgeschrittene Anwender, etwas mit dabei. Die jeweiligen Modelle müssen sie keinesfalls erst aufwendig konstruieren, sie können sich diese (selbstverständlich kostenlos) online downloaden und sofort loslegen. In jedem Fall lohnt es sich einen Blick ins Buch zu werfen.


Der Autor des Buches ist begeisterter 3D-Druck Anwender und Ingenieur (M.Eng.). Er führt sie professionell von einfachen Projekten bis hin zu fortgeschrittenen 3D-Druck Modellen. Nach einer kurzen Einleitung zur Verwendung des Buches, werden die einzelnen Projekte vorgestellt und zu jedem Druckauftrag individuelle Slicing-Tipps gegeben. Mehr als 100 Farbbilder ergänzen den Inhalt dieses Buchs und werden sie für viele tolle Projekte begeistern!


Dieses Buch ist generell für alle am 3D-Druck interessierten Menschen konzipiert. Egal ob nur zu Informationszwecken über die Möglichkeiten des 3D-Drucks, oder zur konkreten Anwendung und Umsetzung der 66 vorgestellten Projekte. Alle Vorgänge werden ausführlich erklärt und sind gut verständlich aufbereitet.


Umfang: ca. 180 Seiten

Copyright © 2023 | 3DTech – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie´s

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Mehr erfahren 

AblehnenAkzeptieren